Tel.: (0221) 9345700 | info@naturheilpraxis-meschede.de
Im Normalfall übernehmen die gesetzlichen Kranken- und Ersatzkassen keine Behandlungskosten für naturheilkundliche Therapieverfahren. Einige private Krankenversicherungen, Zusatzversicherungen oder auch Beihilfe erstatten (je nach Versicherungsvertrag) die Heilpraktikerkosten ganz oder teilweise. Der nicht erstattungsfähige Betrag muss von Ihnen selbst getragen werden. Bei Privatversicherten hängt die Kostenübernahme vom jeweiligen Vertrag ab, bitte fragen Sie im Zweifelsfall bei Ihrer Krankenkasse nach.
Grundsätzlich empfiehlt es sich vor Aufnahme einer Therapie Ihre persönlichen Versicherungsbedingungen nachzulesen und Kontakt mit der Versicherung aufzunehmen, um eine Kostenübernahme abzuklären. Gerne bin ich Ihnen dabei mit weiteren Informationen behilflich.
Wenn Ihre Krankenkasse die Kosten für eine Therapie nicht übernimmt oder Sie eine Behandlung als Selbstzahler wünschen, müssen Sie die Kosten für die Behandlung selbst tragen.
Die Kosten können aber gegebenenfalls als außergewöhnliche Belastungen steuerlich geltend gemacht werden.
Da ich mir für den ersten Termin immer ausreichend Zeit für Sie nehme, um mir einen möglichst genauen Eindruck von Ihnen und Ihrem Gesundheitszustand zu verschaffen, veranschlage ich pro Patient in der Regel zwischen 1 bis 2 Stunden. Bei diesem ersten Termin besprechen wir dann auch Ihr individuelles Therapiekonzept und die damit zusammenhängenden Kosten. In der Regel beinhaltet dieser erste Termin auch eine Behandlung (ausgenommen davon sind diese Therapieformen: die Blutegeltherapie und die Raucherentwöhnung).
=> Für den ersten Termin berechne ich 65 Euro, egal ob der Zeitbedarf bei 1 oder 2 Stunden liegt.
Die Kosten für weitere Behandlungstermine bei der natürlichen Schmerzbehandlung in Köln:
Pro Stunde (60 Minuten) berechne ich 85 Euro
Pro halbe Stunde (30 Minuten) berechne ich 55 Euro
Pro viertel Stunde (15 Minuten) berechne ich 25 Euro
Außerdem biete ich auch einen Kurzberatungstermin an. Dabei können Sie sich mit einem konkreten Problem an mich wenden. Ich werde Ihnen dann die Behandlungsmöglichkeiten und meine Einschätzung mitteilen. Die Dauer eines solchen Kurzberatungstermins beträgt ca. 20 Minuten. Die Kosten betragen 25 Euro. Eine Therapie ist jedoch nicht inbegriffen.
Die Rechnung bekommen Sie in der Regel nach Beendigung der Therapie oder am Monatsende zugeschickt und können diese dann bequem von zu Hause aus innerhalb von 7 Tagen überweisen.
Sie haben außerdem die Möglichkeit, die berechneten Leistungen schon in der Praxis direkt nach einer Therapiesitzung per EC-Cash oder in bar zu begleichen.
Abweichende Kosten:
Für weitere Fragen sprechen Sie mich gerne bei Ihrem (nächsten) Termin an.
Ausfallgebühr:
Für reservierte Termine, die nicht wahrgenommen werden oder nicht bis mindestens 24 Stunden vor Sitzungsbeginn abgesagt werden, berechne ich eine pauschale Ausfallgebühr von 50 Euro.
Hinweis: Es handelt sich immer um umsatzsteuerfreie Leistungen nach §4 Nr. 14 UStG. Das heißt, alle hier angegebenen Preise sind Endpreise. Die Mehrwertsteuer kommt nicht noch extra hinzu.
-------------------------------------------------------------------
* Bei der Raucherentwöhnung und bei der Hilfe beim Abnehmen ist keine Zahlung auf Rechnung möglich. Sie können direkt nach der Behandlung entweder bar oder per EC-Karte bezahlen. Bei Barzahlungen bitte ich um passende Zahlweise, weil ich nicht viel Wechselgeld vorhalten kann. Natürlich bekommen Sie aber eine ca. 1 Woche nach dem Termin eine Rechnung per Post oder per Email zugeschickt, die sowohl bei der Krankenkasse versuchen können einzureichen, oder bei Ihrer Steuererkläeung unter "außergewöhnliche Gesundheitsleistungen" angeben können.
Gutscheine müssen vorab - also vor Terminvergabe - bezahlt werden; entweder per Überweisung, in bar oder per EC-Karte. Eine Barauszahlung des Gutscheinwertes ist nicht möglich.
Raucherentwöhnung Köln, Akupunktur gegen rauchen, Laserakupunktur gegen rauchen, softlaserchen, softlaser köln, mit dem rauchen aufhören Köln