Tel.: (0221) 9345700 | info@naturheilpraxis-meschede.de
Natürliche Schmerzbehandlung mit der Laserakupunktur / Lasertherapie in Köln
Der Corona-Virus
Liebe Patientinnen, liebe Patienten und Gäste der Naturheilpraxis Meschede in Köln!
Die Praxis ist weiterhin geöffnet! Wir nehmen die aktuelle Situation aber sehr ernst und haben entsprechende Hygienemaßnahmen getroffen. Vor jeder Behandlung steht die richtige Händedesinfektion von Therapeut UND Patientin/Patient; das A und O der Minimierung des COVID-19 (Coronavirus): Die Patientinnen/Patienten haben die Möglichkeit (und werden auch eindringlich darum gebeten) sich direkt nach Betreten der Praxis die Hände mit Seife zu waschen und anschließend mit geeignetem Desinfektionsmittel, welches wir natürlich zu Verfügung stellen, die Hände zu desinfizieren. Außerdem werden alle Patienten und Patientinnen gebeten, eine Schutzmaske zu tragen! Wer keine hat, bekommt von mir eine Einmalmaske zur Verfügung gestellt. Wir bitten alle Besucher und Patientinnen/Patienten der Praxis sich an dieses Mindestmaß der Hygiene zu halten!
Zu Ihrem eigenen Schutz bitten wir Sie außerdem folgendes zu beachten:
Wenn Sie folgende Fragen mit „JA“ beantworten können, dann kommen Sie bitte nicht in die Naturheilpraxis Meschede in Köln (auch wenn Sie bereits einen Termin haben) sondern melden Sie sich bitte unmittelbar unter der Telefonnummer 0221-9345700 oder schreiben Sie bitte eine Email an diese Adresse info@naturheilpraxis-meschede.de:
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Hiermit helfen Sie dabei, dass sich der Corona-Virus langsamer weiter verbreiten wird und dass weniger Menschen an den Folgen des Coronavirus / COVID-19 sterben müssen.
Mit der Laserakupunktur bzw. der Lasertherapie ist immer die Low Level Lasertherapie („kalter Laser“) gemeint. Sie ist die Anwendung von rotem oder infrarotem und niederenergetischem Licht zur Behandlung von Verletzungen, Wunden, Entzündungen sowie akuten und chronischen Schmerzzuständen. Im Gegensatz zu energetischen bzw. chirurgischen Lasern können kalte Laser das Gewebe nicht verletzten oder verbrennen. Sie fördern das Gegenteil: die Regeneration des Gewebes. e
Die Laserakupunktur bietet viele Vorteile gegenüber der klassischen Nadelakupunktur. Hierbei wird ein fokussierter Laserstrahl auf die Akupunkturpunkte gerichtet. Außerdem ist eine präzise Frequenztherapie (Resonanztherapie) durch den Laser möglich, da das Laserlicht puls-moduliert werden kann. Den verschiedenen Pulsfrequenzen sind unterschiedliche Wirkeffekte zugeordnet.
Die Lasertherapie wird mit einer so genannten Laserdusche durchgeführt. 21 Laserdioden bestrahlen eine Fläche von 55 cm2. Die Laserdioden sind so angeordnet, dass diese Fläche nahezu homogen mit Laserlicht behandelt werden kann.
Da die Laserakupunktur absolut schmerzfrei ist, eignet sie sich für sensible Personen und besonders auch für Kinder. Lediglich eine Augenschutzbrille muss vom Patienten und vom Therapeuten zur Vermeidung von Augenschäden getragen werden.
Erklärfilm zur Laserakupunktur und Lasertherapie in der Naturheilpraxis Meschede in Köln:
Typische Anwendungsgebiete bei der natürlichen Schmerzbehandlung in Köln sind:
Darüber hinaus setze ich die Laserakupunktur auch bei anderen Problematiken erfolgreich ein:
Vorteile einer Laserakupunktur/ -therapie gegenüber der traditionellen Akupunktur mit Akupunkturnadeln